Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Tel.: 06227 / 819234
Im Foyer - forum84
Hauptstraße 19 (Eingang über Bücherreihof)
Kartenservice auch über
E-Mail: Kartenvorverkauf-forum84@web.de
Bilder unserer letzten Veranstaltungen finden sie HIER
forum84
Neues Theater Walldorf e. V.
Hauptstraße 19
69190 Walldorf
Telefon: 06227 - 819234
E-Mail: info@forum84.de
Das Theater am Bahnhof präsentiert das Schauspiel Halpern & Johnson von Lionel Goldstein unter der Regie von Manfred Maier. Am Anfang steht eine Beerdigung, und am Ende vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Joseph Halpern (Manfred Maier) hat nach über fünfzig Jahren Ehe seine Frau Flo verloren. Einsam steht er an ihrem Grab und sieht irritiert, wie ein Fremder mit einem Blumenstrauß an ihn herantritt. Der Mann stellt sich als Dennis Johnson (Edgar Greulich) vor, Buchprüfer im Ruhestand, und fremd ist er nur für Halpern…
Freitag, 24. November 2023 - 20.00 Uhr
Samstag, 25. November 2023 - 20.00 Uhr -ausverkauft-
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher
Nach über drei Jahren präsentiert Klaus Thomé im Theaterkeller wieder ein Christmas special. Ein Abend voll unerreichter Songs der größten Entertainer des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt natürlich Ol´blue eyes „ Frank Sinatra“. Weitere Gäste des Abends sind unter anderem Dean Martin, Louis Armstrong, Elvis Presley und Sammy Davis jr. Klassiker wie white christmas oder jingle bells sind nur zwei der zahlreichen Songs dieser Ära.
Freitag, 08. Dezember 2023 - 20.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember 2023 - 20.00 Uhr
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher
Diese Band begeistert das Publikum mit ihren Arrangements und einzigartigem Sound – einer Kombination von akustischen und elektronischen Instrumenten – und bringt längst verschollen geglaubte Songs auf einzigartige Weise zurück ins Gedächtnis.
Hits von Künstlern wie Coldplay, Genesis, a-ha, Mr. Mister und vielen mehr, sowie deutschsprachige Eigenkompositionen sind Teil ihres Repertoires und schaffen damit ein erinnerungswürdiges Programm. Lass dich von Liedern voller Emotionen, Erlebnissen und Erkenntnissen inspirieren und finde dich in ihnen wieder.
Freitag, 26. Januar 2024 - 20.00 Uhr
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher
Greg Weisbarth, Charly Weibel und Jürgen Köhler haben ihren eigenen Stil. Balladen, Pop und Rock mit eingängigen Melodien und wiedererkennbaren Refrains. Selbstgemacht & unplugged. Einfach gut!
Samstag, 27. Januar 2024 - 20.00 Uhr
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher
Das forum84 wird zum „Slam Keller“: es finden sich alle Formen moderner Literatur und Sprachkunst, von klassischer oder moderner Lyrik über Kabarett- und Comedy-Beiträgen bis hin zu Kurzgeschichten… es wird definitiv spannend, abwechslungsreich und extrem unterhaltsam auf der Kellerbühne.
Freitag, 23. Februar 2024 - 20.00 Uhr
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher
AoC als Coverband zu bezeichnen, träfe es wohl nicht. Songs aller Jahrzehnte werden durch die Truppe so lange bearbeitet, bis sie in ihr einzigartiges Set passen und nach dem Geschmack der Musiker klingen. Charakter und Arrangement einzelner Titel werden dabei zum eigenen AoC-Style umgeformt. Das Repertoire folgt dabei einzig den Vorlieben der Truppe, legt sich auf kein Genre fest und ist dennoch in sich stimmig. Bei allen Arrangements hört man die Liebe und Achtung zu den Originalen immer heraus.
Samstag, 24. Februar 2024 - 20.00 Uhr
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher
Die Beziehung von Johanna (Charlotte Offermann) und Valentin (Daniel Scheffner) ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die die Paartherapeutin (Claudia Dinter) anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Johanna weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Er nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme – auch die Therapeutin scheint in Schwierigkeiten zu stecken. In "Die Wunderübung", insziniert von Marten Kopf, erweist sich der Autor Daniel Glattauer als ein Meister darin, die feinen Zwischentöne im Dschungel unserer Gefühle darzustellen.
Freitag, 08. März 2024 Premiere - 20.00 Uhr
Samstag, 09. März 2024 - 20.00 Uhr
Weitere Termine folgen
Eintritt: € 12,-
Einlasse jeweils eine Stunde vorher